Wiener Orientierungslaufcup (WOLV Cup), 4. Lauf
13. Mai 2017 - Informationen
Ergebnis
Zwischenzeiten / Split times
Fotos (Anna, Barbara, Gudrun)
Treffpunkt | Samstag, 13. Mai 2017, ab 16 Uhr 18. Bezirk, Michaelerwaldweg/Sommerhaidenweg (48.25°N, 16.293°E) |
---|---|
Öffentliche Anreise | Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Autobus 35A, Haltestelle Salmannsdorf + 300 m zu Fuß oder Autobus 41A, Haltestelle Neustifter Friedhof 3. Tor + 600 m zu Fuß (Fahrplanauskunft) |
Parken | Beschränkte Parkmöglichkeit beim Treffpunkt. Parkmöglichkeiten in Neustift am Walde bzw. am Parkplatz Pötzleinsdorfer Höhe 41. Von dort sind es 600 m zu Fuß entlang vom Friedhofszaun zum Event Center. |
Event Center | Im Wald |
Start | Einzelstart mit freier Startzeitwahl von 16:00 bis 17:30 Uhr. Mittels Startstempel mit der Sportident-Card wird die Startzeit ausgelöst. Der Start befindet sich in unmittelbarer Nähe des Event Centers. |
Laufkategorien |
Mitteldistanz-OrientierungslaufA Meisterstufe 4,8 km 200 m ↑ 17 Posten B Fortgeschrittene 3,7 km 160 m ↑ 14 Posten C Hobbyläufer/innen 2,7 km 90 m ↑ 11 Posten E* Schüler/innen (bis Jg 2002) 1,5 km 70 m ↑ 6 Posten Neulinge** (ab Jg 2001) 1,5 km 70 m ↑ 6 PostenGetrennte Wertung für Damen und Herren. * Schwierigkeitsniveau: D/H12, orientieren entlang von Leitlinien, Posten abseits von Wegen. ** Start auch im Team möglich. Betrifft Kategorie A und B: Beim letzten Posten von Teil 1 setzt die Bahn auf Teil 2 mit fortlaufender Postennummer fort (am selben A4-Blatt). |
Kosten | Anmeldegebühr 6 € / Chip-Leihgebühr 2 € |
Anmeldung | Mit Sportident-Chip zur Anmeldung kommen. Teilnehmer/innen ohne eigenem Chip: aufliegende Anmeldezettel ausfüllen. Voranmeldungen |
Karte | Maßstab 1:10.000, Äquidistanz 5m, aufgenommen nach IOF ISOM 2000, Stand 2015, einzelne Korrekturen 2017. Für Kategorie Neulinge und E ist eine Legende (Erklärung der Kartensymbole) aufgedruckt. ![]() |
Postenbeschreibung | Die Postenbeschreibung ist auf der Karte aufgedruckt und liegt beim Start extra auf. Für Kategorie Neulinge und E in Symbol- und Textform. |
Ziel | Die Zielzeit wird durch das Markieren der Sportident-Card in der Zieleinheit gestoppt. Bei vorzeitigem Abbrechen des Laufes im Ziel zurückmelden. Die Laufkarte darf behalten werden - wir bitten im Sinne des Fair-Plays die Karten den noch nicht gestarteten Läufern nicht zu zeigen. |
Zeitnehmung & AIR+ | Sportident wird als elektronisches Kontroll- und Zeitnehmungssystem verwendet. Es werden alle Sportident-Card Versionen unterstützt. Zusätzlich zum klassischen Stempeln ist berührungsloses Stempeln (AIR+) mit der Sportident Active Card (SIAC) möglich. Die AIR+ Funktionalität der SIAC wird mittels CHECK-Station aktiviert und mit dem Zielstempel deaktiviert. Die Startstation muss klassisch gestempelt werden. Bei allen anderen Stationen ist AIR+ aktiviert. |
Toiletten | WC im Neustifter Friedhof (600 m, 40 m ↑) |
OL-Ausrüstung | OL-Shop | Ergebnisse | Während der Veranstaltung: ol-sport.at/results Offizielle Ergebnisse, Zwischenzeiten: olc-wienerwald.at |
Wettkampfleiterin | Anna Simkovics |
Bahnlegung | Erik Simkovics |
Allgemeines
- Der durchführende Verein übernimmt keinerlei Haftung für auftretende Schäden jedweder Art, auch nicht gegenüber dritten Personen. Jede(r) Läufer(in) startet auf eigene Gefahr.
- Die Teilnehmer an der Veranstaltung erklären sich mit der Veröffentlichung von Fotos, die bei diesem Wettkampf gemacht werden sowie mit der Veröffentlichung der Ergebnisse im Internet einverstanden.
- Die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung und des Forstgesetzes sind einzuhalten.
- Es gelten die Wettlaufordnung und die Bestimmungen des Österreichischen Fachverbands für Orientierungslauf.
- WOLV Cup Ausschreibung
Einen schönen Lauf wünscht euch der Orientierungslaufclub Wienerwald!