Orientierungslaufclub Wienerwald
Orientierungslaufclub Wienerwald

23.9. Einladung zur #BeActive Night Orientierungslauf

Die #BeActive Night ist ein Event mit dem Ziel möglichst viele zu Bewegung und sportlicher Aktivität zu inspirieren. Am Samstag, 23. September 2023 lädt der Orientierungslaufclub Wienerwald zu mehreren Orientierungslauf-Sportaktivitäten an einem Abend ein. Der Compass App-Orientierungslauf wird in Kooperation mit der Universität Wien angeboten. Den Abschluss bildet der Night Score-Orientierungslauf, bei dem alle gleichzeitig starten. Das Event ist offen für alle Altersstufen, für Orientierungslauf-Neulinge sowie Erfahrene. Werde Teil der Bewegung!

Einladung zur #BeActive Night Orientierungslauf

Fotos

Night Score - Punkte

Schul-OL Training

Informationen zum Schul-OL Training

Einladung zur Vienna O Challenge - Sprint Weekend

Bereits zum vierten Mal treffen sich Orientierungsläuferinnen und Orientierungsläufer aus mehr als 25 Nationen in Wien zum VOC Sprint Weekend. Auch einige internationale Eliteläufer*innen nutzen die Gelegenheit zur Vorbereitung auf die Sprint-EOC, darunter Läuferinnen des ukrainischen Nationalteams, allen voran Olena Babych (aktuell 37. im IOF Sprint World Ranking).

Die Vienna O Challenge ist ein internationaler Mehrtagebewerb mit drei Sprint-Etappen in drei verschiedenen Gebieten in Wien. Der abschließende Sprintstaffelbewerb wird als Mixed Staffel durchgeführt mit 2 Personen pro Team, jede*r läuft zwei Strecken (vereinsübergreifende Teams möglich).

Die Teilnahme ist offen für alle Altersstufen. Es empfiehlt sich die Anreise mit dem Zug: Der Treffpunkt der ersten Etappe ist beim Hauptbahnhof.

Event Website und Anmeldung

Programm
24.8. Offenes Training
25.8. 1. Etappe Sprint-OL
26.8. 2. Etappe Sprint-OL
27.8. 3. Etappe Sprint-OL + Mixed Sprintstaffel

Anmeldeschluss 15. August, Nachmeldungen begrenzt möglich.

Volunteers gesucht

Wer nicht selber laufen möchte und die Veranstaltung an einem oder mehreren Tagen als Volunteer (unabhängig von Vereinszugehörigkeit) unterstützen möchte, meldet sich bei Erik ([email protected]). Vor allem für die Postenbewachung werden noch Helfer*innen gesucht.

Bewegt im Park mit Konditionstraining und Orientierungslauf

Heuer bietet der OLC Wienerwald zwei Kurse bei Bewegt im Park an - willkommen!

Kursbeginn Donnerstag 15. Juni, wöchentlich bis 31. August

Treffpunkt: Türkenschanzpark, Eingang Dänenstraße

Programm:
18 - 19 Uhr Konditionstraining
19 - 20 Uhr Orientierungslauf

Orientierungslauf im Monat des Schulsports

Unsere beliebten und bewährten School Sessions - OL-Einführungseinheiten sind jederzeit buchbar. Im Monat des Schulsports Juni 2023 werden die Organisationskosten für teilnehmende Schulklassen zu 100% gefördert. Viel Bewegung und Spaß garantiert. Jetzt Termin ausmachen und los geht's!

Es ist eine ideale Gelegenheit für Kinder und Jugendliche OL in einem geeigneten Format mit vielen Erfolgserlebnissen auszuprobieren. Unsere qualifizierten Instruktor*innen und Trainer*innen sind bereit. Begrenzte Verfügbarkeit im Juni!

Mitgliedsbeitrag 2023

Folgende Optionen gibt es für die Mitgliedschaft 2023:
1. OLC Mitgliedsbeitrag 45 €

Der ÖFOL Beitrag ist zusätzlich notwendig für alle, die an Meisterschaften und Austria Cup Bewerben teilnehmen möchten. Kann auch bis 1-2 Wochen vor dem ersten Bewerb einbezahlt werden.
2. OLC 45 € + ÖFOL Beitrag Erwachsene (ab Jg. 2004) 26 € = 71 €
3. OLC 45 € + ÖFOL Beitrag Jugendliche (Jg. 2005 - 2023) 10 € = 55 €

ÖFOL Familienmitgliedschaft 55 €

Bankverbindung des Orientierungslaufclub Wienerwald • IBAN: AT15 2011 1845 1421 7900, BIC: GIBAATWWXXX

Ski-O Austria Cup 2022/2023

Der OLC Wienerwald ist erfreulich weit vorne in den einzelnen Ski OL Austria Cup Gesamtwertungen:
Erik 2. H21E, Vito 3. H21E, Anna 3. D21E, Gaby 1. D55, Guni 2. D55, Johannes 2. H65, Gunnel 2. D65

1. Wiener Ski-O Cup - Ski-OL Premiere in Wien

Endlich konnte die Idee, einen Ski-OL in Wien zu veranstalten, verwirklicht werden. Auf der Sophienalpe (477 m Seehöhe) im 14. Bezirk lag genügend Schnee zum Langlaufen und weiterer Schneefall war vorhergesagt. Somit begannen 5 Tage vor der Veranstaltung die Vorbereitungen für den ersten Wiener Ski-OL. Eine neue Ski-O Karte wurde von Vito Satrapa aufgenommen und Bahnen von Anna und Erik Simkovics gelegt.

Am Vortag fielen die Schneeflocken endlos vom Himmel und der anhaltende Schneefall in Form von Pulverschnee schaffte ausgezeichnete Bedingungen. Ohne mechanischer Hilfe - nur mit den „Spurmaschinen“ Anna und Erik - wurde in wenigen Tagen ein interessantes Spurennetz in Wald und auf Wiesen gelegt, das zu 90% aus mit Skiern gezogenen Spuren bestand.

Die Teilnehmer*innen hatten viel Spaß am Ski-OL in Wien - ein unvergessliches Wintererlebnis.

Newsarchiv