Wiener Sprintserie 2025, 4. Lauf
Donnerstag 4. September, Freie Startzeit 18:00 - 18:45 Uhr
Dänenstraße/Feistmantelstraße, 1180 Wien. Die Anreise mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln (40A, 41) wird empfohlen.
Bahnen
A (Lang): 3,5 km
B (Mittel): 2,8 km
C (Kurz, einfach): 1,8 km
Getrennte Wertung für Damen und Herren.
Bahnlegung: Benjamin Altmann
Karte: Türkenschanzpark (2025), Maßstab 1:4.000 (A, B) / 1:3.000 (C), Äquidistanz 2 m, ISSprOM 2019-2. Karte auf wasserfestem Papier, ohne Folie.
Sportident Air+: Touch-free aktiviert.
Leihchip - SI Leihgebühr 2 €, SIAC (touchfree) Leihgebühr 3 €. Kosten bei Verlust 72 €.
Anmeldung & Nenngeld
Anmeldung über ANNE + Bezahlung Nenngeld 8 €/Person (+ ggf. Chip-Leihgebühr) in bar oder per Überweisung an IBAN: AT15 2011 1845 1421 7900.
Aufwärmen außerhalb des Parks bzw. im Bereich des Treffpunkts. Im Anschluss findet das offene Training der Vienna Orienteering Challenge statt.
WC, Erste Hilfe-Kit und Defibrillator beim Treffpunkt.
OL-Shop: Online bestellte OL-Sportartikel können beim Treffpunkt abgeholt werden (Click & collect).
Vienna O Challenge: Internationaler 3-Tage-Sprint Orientierungslauf + Sprintstaffel von 4. bis 7. September 2025 in Wien. Teilnahme offen für alle, auch ohne Vereinszugehörigkeit. Melde dich jetzt an: Einladung - Event Website
Wiener Sprintserie: Informationen zur Sprintserie
Allgemeines
- Beim Eintreten einer Windgeschwindigkeit ab 75 km/h (ZAMG) kann das Training nicht durchgeführt werden.
- Die Trainingsorganisatoren übernehmen keinerlei Haftung für auftretende Schäden jedweder Art, auch nicht gegenüber dritten Personen. Jede*r Läufer*in startet auf eigene Gefahr.
- Die Teilnehmer*innen am Training erklären sich mit der Veröffentlichung von Fotos und Videos, die gemacht werden sowie mit der Veröffentlichung der Ergebnisse im Internet einverstanden.
- Die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung sind einzuhalten.
Ein schönes OL-Erlebnis wünscht euch der Orientierungslaufclub Wienerwald!